Beschreibung
Benzoe Siam
Themen: Geborgenheit, Liebe, Entspannung
Über die Pflanze
Benzoe Siam ist das Harz des Storaxbaumes (Styrax tonkinensis), der vor allem in Thailand, Kambodscha, Vietnam und Laos wildwachsend vorkommt. Der bis zu 30 Meter hoch werdende Baum wächst in waldreichen Gebieten in flachen und mittleren Höhenlagen. Von Mai bis Juni trägt er zahlreiche kleine weiße Blüten.
Benzoe Siam Resinoid Duftprofil
Das ätherische Öl verströmt einen sanften, wohlig warmen Duft, der Noten von Vanille und Karamell trägt. Es ist der Basisnote zuzuordnen.
Was ist ein Resinoid?
Benzoe Siam ist ein Harz, was häufig gerne zum Räuchern verwendet wird. Für den Einsatz beispielsweise in Duft- und Massageölen oder Parfum benötigt man jedoch flüssiges ätherisches Öl. Um dies zu erhalten, wird dem Harz Alkohol hinzugefügt, weshalb das Benzoe Siam Resinoid anfangs einen leicht alkoholischen Duft haben kann, der jedoch sehr schnell verfliegt.
Alternativ zum Benzoe Siam Resinoid gibt es das Absolut, bei dem das Harz einen weiteren Prozess durchläuft, um das Wachs zu extrahieren und so den flüssigen Zustand zu erlangen.
Anwendung
- In der Duftlampe (bitte nicht im Diffusor anwenden, da dieser durch eventuelle Harzrückstände beschädigt werden könnte)
- Im Massageöl oder selbstgemachten Hautpflegeprodukten
Wirkung
Der warme, vanillige Duft von Benzoe kreiert eine Atmosphäre, die zum Träumen anregt. Sie hilft dabei, Ängste loszulassen und sich geborgen und geliebt zu fühlen. Benzoe kann sehr gut abends vor dem Zubettgehen angewandt werden, denn es hilft Stress loszulassen, was wiederum zu einem entspannteren Schlaf führt.
Auf spiritueller Ebene sorgt das Harz für Erdung und Seelentrost.
In der Naturkosmetik wird Benzoe gerne in hautpflegenden Produkten, besonders für raue, rissige Haut, eingesetzt.
Inspiration
Für eine Duftmischung, ein Massageöl oder ein Badesalz, das Trost und Liebe spendet und die weibliche Seite stärkt, kann Benzoe Siam Resinoid wunderbar mit Rose oder Rosengeranie und Vanille kombiniert werden.
Eine erdende, stimmungsaufhellende Mischung erhält man beispielsweise durch die Kombination von Benzoe Siam Resinoid, Bitterorange und Kardamom.
How to – Verwöhnmomente selbstgemacht
Mit ätherischen Ölen kannst du ganz unkompliziert kleine Verwöhnmomente Tag für Tag in deinen Alltag integrieren und dir wertvolle Augenblicke des Luxus gönnen. Das tut Körper und Seele gut. Neben der Anwendung in der Duftlampe kannst du ätherische Öle beispielsweise verwenden, um Massageöle oder Badesalze selbst herzustellen.
Für ein Massageöl benötigst du
- eine kleine Glasflasche (beispielsweise 30 ml)
- einen kleinen Messbecher mit Ausgusshilfe oder einen Trichter
- Trägeröl (hier eigenen sich beispielsweise Mandelöl oder Jojobawachs besonders gut)
- ätherische Öle (zwei bis drei reichen für eine umwerfende Mischung bereits aus)
Zunächst überlegst du dir, welche Öle du für deine Mischung nehmen möchtest. Achte bitte darauf, dass sie sich für diesen Zweck gut eignen, da einige ätherische Öle hautreizend oder phototoxisch sein können. Tipp: achte darauf, dass sich eine Herz-Note in deiner Mischung befindet, da sie für Balance und Stabilität der Duftnuancen sorgt.
Gib dann deine ätherischen Öle in die Glasflasche. Auf jede 10 ml reichen 3 bis maximal 6 Tropfen ätherisches Öl, das heißt für 30 ml Massageöl nimmst du 9 bis maximal 18 Tropfen. Gib dann dein Trägeröl, beispielsweise Mandelöl, Jojobawachs, Olivenöl oder andere fette Öle deiner Wahl in die Flasche. Einmal sanft schütteln und fertig ist dein Massageöl. Du kannst es nicht nur für Massagen nutzen, sondern auch sehr gut in der täglichen Hautpflege als Körperöl nehmen.
Badesalz – ganz einfach selbst gemacht
Ein Badesalz ist einfach herrlich, denn der Duft lässt dich das Bad nochmal so sehr genießen und das Salz hat zudem hautpflegende Eigenschaften. Um eine Portion Badesalz selbst zu machen, benötigst du:
- ein kleines Glas, beispielsweise Weckglas oder Schraubdeckelglas
- einen Teelöffel
- 50 – 60 g Salz, zum Beispiel Meersalz oder Himalayasalz
- ätherische Öle deiner Wahl
- 1 – 2 TL Trägeröl, zum Beispiel Mandel- oder Olivenöl
Gib zunächst ein bis zwei Teelöffel voll deines Trägeröls in das Glas, und füge dann maximal sechs Tropfen ätherisches Öl hinzu, schwenke die Mischung kurz und gib dann das Salz hinein. Alles gut verrühren – fertig. Das Badesalz reicht für ein Vollbad und sollte möglichst bald nach der Herstellung verwendet werden.
Hinweis: die Mengenangabe bezieht sich sowohl bei dem Massageöl als auch bei dem Badesalz auf eine gesunde, erwachsene Person. Solltest du die Produkte für ältere Kinder machen, reicht die Hälfte der Menge an ätherischem Öl aus, bei kleinen Kindern verzichte am besten ganz auf ätherische Öle und nimm gegebenenfalls stattdessen Hydrolate, wenn möglich. Liegen gesundheitliche Beschwerden bei dem erwachsenen Nutzer vor, erkundige dich bitte ob gegebenenfalls Kontraindikation des ätherischen Öls bestehen. Vorsicht ist auch bei Schwangeren geboten.
Hauptkomponenten des Benzoe Siam Resinoid
- Benzoic acid
- Ethanol
- Benzyl benzoate
- Vanilline
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.