Beschreibung
Labdanum
Themen: Liebe, Herzöffnung
Über die Pflanze
Bei Labdanum handelt es sich um ein Harz, welches aus der im Mittelmeerraum heimischen Zistrose (Cistus) gewonnen wird. Es ist im Sommer an den Blattstängeln einiger der Zistrosen-Arten, wie C. ladanifer, C. salviifolius oder C. creticus, zu finden. Die klebrige Masse wurde traditionell mithilfe von Ziegen gesammelt, an deren Fell sie kleben bleibt und dann herausgebürstet werden kann. Neben dem Harz werden auch die ebenfalls sehr wohlriechenden Blätter einiger Cistus-Arten zum Räuchern verwendet.
Ideale Wachstumsbedingungen findet die Zistrose auf nährstoffarmen, trockenen und steinigen Flächen wie der Garigue vor. Sie wächst als buschiger Strauch und trägt weiße oder rosa- bis lilafarbene Blüten. Mehr über diese eindrucksvolle Pflanze kannst du beispielsweise hier nachlesen.
Labdanum räuchern
Sowohl das Harz als auch die Blätter werden verwendet, für beide gilt, dass sie auf Kohle und Sieb geräuchert werden können und sowohl einzeln oder in einer Mischung eine wundervolle Räucherung ergeben. Sie berührt das Herz und schafft eine Atmosphäre der Liebe und Wärme. Der balsamische Duft erinnert an Vanille oder Honig. Labdanum lässt sich gut mit Sandelholz, Rose, Lavendel, Tonkabohne, Orangenschalen oder Immortelle-Blüten kombinieren.