Kurse, Workshops & Vorträge
Rund ums Räuchern
Einstieg ins Räuchern
Der Kurs für alle, die gerne mit dem Räuchern beginnen möchten .
Inhalt
In diesem Kurs erfährst du, was du für den Einstieg ins Räuchern wissen musst.
- Welches Zubehör gibt es und was benötigt man wofür?
- Räuchern mit Kohle – was ist zu beachten?
- Räuchern auf dem Sieb – Alternative zum Räuchern auf Kohle?
- Wie wählt man das richtige Räucherwerk aus?
- Vor- und Nachteile von Räucherkegeln und Räucherstäbchen
Dies und mehr besprechen wir, und du hast die Möglichkeit deine Fragen zu stellen.
Im umfangreichen Handout ist zudem alles Wichtige schriftlich festgehalten.
Voraussetzungen
Keine 🙂
Kosten
Teilnahmegebühr
Online-Veranstaltung
15,- €
Präsenz-Veranstaltung
Die Preise für Präsenz-Veranstaltungen können variieren.
20,- €
Im Preis enthalten ist ein ausführliches Handout (bei Online-Veranstaltungen als pdf-Datei).
Extras
Als Kurs-Teilnehmer hast du die Möglichkeit, ein Starterset zu einem besonders günstigen Preis zu erwerben.
Zudem erhältst du einen Rabatt-Gutschein für den Vier Elemente Shop, damit du gut gerüstet gleich voll durchstarten kannst.
Anmeldung
Den Link zur Anmeldung findest du unter dem jeweiligen Termin.
Nach deiner Anmeldung erhältst du eine Rechnung. Bei Online-Veranstaltungen erhältst du die Zugangsdaten, sobald deine Zahlung eingegangen ist (bei kostenlosen Veranstaltungen natürlich sofort). Bei Präsenz-Veranstaltungen muss der Betrag zu Veranstaltungsbeginn eingegangen sein, alternativ kannst du auch vor Ort in bar zahlen.
Solltest du nicht teilnehmen können, melde dich bitte in jedem Fall ab. Die Teilnahmegebühr wird nicht erstattet, du kannst sie aber auf zukünftige Veranstaltungen anrechnen lassen. Alternativ kann jemand anderes deinen Platz übernehmen.
Termine & Anmeldung
Online-Veranstaltung
–
Präsenz-Veranstaltung
–
Räucherkegel selbstgemacht
Lerne, wie du deine eigenen Räucherkegel ganz einfach selber machen kannst.
Inhalt
In diesem Workshop lernst du, wie du Räucherkegel ganz einfach selber machen kannst. Neben den Grundlagen, wie Zubehör und Vorgehensweise, erfährst du auch einiges über die einzelnen Räucherstoffe.
Voraussetzungen
Keine 🙂
Kosten
Teilnahmegebühr
25,- € Online-Veranstaltung
Die Preise für Präsenzveranstaltungen können variieren
39,- € Luhmannshof
35,- € Myrddin Stoffideen Nidda
In der Teilnahmegebühr enthalten ist ein ausführliches Handout bei Präsenzveranstaltungen beziehungsweise ein pdf-Dokument bei Onlineveranstaltungen. Die Präsenzveranstaltungen beinhalten zudem das Material, um deine ersten Räucherkegel selbst zu machen.
Extras
Wenn du an der Online-Veranstaltung teilnimmst, kannst du ein Einstiegsset erwerben. Darin enthalten sind die Räucherstoffe, die in den im Handout erwähnten Rezepturen für die ersten eigenen Räucherkegel benötigt werden.
Anmeldung
Den Link zur Anmeldung findest du unter dem jeweiligen Termin.
Nach deiner Anmeldung erhältst du eine Rechnung. Bei Online-Veranstaltungen erhältst du die Zugangsdaten, sobald deine Zahlung eingegangen ist (bei kostenlosen Veranstaltungen natürlich sofort). Bei Präsenz-Veranstaltungen muss der Betrag zu Veranstaltungsbeginn eingegangen sein, alternativ kannst du auch vor Ort in bar zahlen.
Solltest du nicht teilnehmen können, melde dich bitte in jedem Fall ab. Die Teilnahmegebühr wird nicht erstattet, du kannst sie aber auf zukünftige Veranstaltungen anrechnen lassen. Alternativ kann jemand anderes deinen Platz übernehmen.
Termine & Anmeldung
Räuchern & Rauhnächte
Erfahre, wie du die Rauhnächte mit Räucherwerk besonders gestalten kannst.
Inhalt
Die Rauhnächte sind eine besondere Zeit voller Magie. Mit dem richtigen Räucherwerk kannst du den Zauber dieser Zeit noch greifbarer machen. Herrlich duftende Kräuter und Harze unterstützen dich dabei, zur Ruhe zu kommen, einen geschützten Raum zu schaffen und deine Träume besser in Erinnerung zu behalten.
In diesem Kurs erfährst du, was die Rauhnächte eigentlich sind und erhältst tolle Tipps für deine eigenen Rauhnacht-Zeremonien. Du lernst vor allem einige Räucherstoffe näher kennen, die besonders gut in diese Zeit passen.
Voraussetzungen
Keine 🙂
Kosten
Teilnahmegebühr
25,- € Online-Veranstaltung
Preise für Präsenzveranstaltungen können variieren.
35,- € Myrddin-Stoffideen Nidda
29,- € LuhmannsHof Celle
In der Teilnahmegebühr enthalten ist ein ausführliches Handout bei Präsenzveranstaltungen beziehungsweise ein pdf-Dokument bei Onlineveranstaltungen. Bei den Präsenzveranstaltungen ist zudem Räucherwerk mit inbegriffen.
Extras
Als Teilnehmer dieser Veranstaltung hast du die Möglichkeit, ein Rauhnachts-Set zu einem günstigen Preis zu erwerben.
Anmeldung
Den Link zur Anmeldung findest du unter dem jeweiligen Termin.
Nach deiner Anmeldung erhältst du eine Rechnung. Bei Online-Veranstaltungen erhältst du die Zugangsdaten, sobald deine Zahlung eingegangen ist (bei kostenlosen Veranstaltungen natürlich sofort). Bei Präsenz-Veranstaltungen muss der Betrag zu Veranstaltungsbeginn eingegangen sein, alternativ kannst du auch vor Ort in bar zahlen.
Solltest du nicht teilnehmen können, melde dich bitte in jedem Fall ab. Die Teilnahmegebühr wird nicht erstattet, du kannst sie aber auf zukünftige Veranstaltungen anrechnen lassen. Alternativ kann jemand anderes deinen Platz übernehmen.
Termine & Anmeldung
Online-Veranstaltungen
Im November gibt es den nächsten Kurs.
Präsenzveranstaltungen
Räucherkreis
Lerne Monat für Monat einen Räucherstoff näher kennen.
Inhalt
Du erhältst jeden Monat eine ausführliche pdf-Datei mit zahlreichen Informationen rund um die Pflanze und den von ihr gewonnenen Räucherstoff. Gratis dazu bekommst du eine kleine Probe des jeweiligen Räucherstoffes (Versand innerhalb Deutschlands kostenlos). Du kannst dich nun ganz in deinem eigenen Tempo mit dem Material befassen. Einmal monatlich findet auch ein kostenloser Zoom-Call statt, zudem gibt es auch eine Facebook-Gruppe um sich auszutauschen und Fragen zu stellen.
Voraussetzungen
Kosten & Anmeldung
Teilnahmegebühr
11,- € pro Monat
Anmeldung
Der Anmelde-Link folgt in Kürze.
Termine
2022
April: Veilchenblüten (14. April)
Mai: Myrte (12. Mai)
Juni: Johanniskraut (9. Juni)
Juli: Zitronenmelisse (7. Juni)
August: Königskerze (11. August)
September: Lavendel (8. September)
Beginn ist jeweils um 20 Uhr.
Ätherische Öle
Ätherische Öle sicher anwenden
Erfahre, wie du ätherische Öle sicher anwendest und welche Alternativen es gibt.
Inhalt
Ätherische Öle sind wertvolle Geschenke der Natur und erfreuen sich zu Recht immer steigender Beliebtheit. Vielen Menschen ist jedoch gar nicht so recht bekannt, wie sie ätherische Öle sicher anwenden. In diesem Vortrag lernst du:
- wie du ätherische Öle richtig dosierst
- in welchen Fällen sie nicht angewendet werden sollten
- warum sie verdünnt werden sollten
- welche ätherischen Öle phototoxisch sind
- welche Alternativen es gibt
Voraussetzungen
Keine 🙂
Kosten & Anmeldung
Teilnahmegebühr
5,- €
Extras
Für deine Teilnahme erhältst du natürlich ein kleines Dankeschön.
Anmeldung
Den Link zur Anmeldung findest du unter dem jeweiligen Termin.
Nach deiner Anmeldung erhältst du eine Rechnung. Bei Online-Veranstaltungen erhältst du die Zugangsdaten, sobald deine Zahlung eingegangen ist (bei kostenlosen Veranstaltungen natürlich sofort). Bei Präsenz-Veranstaltungen muss der Betrag zu Veranstaltungsbeginn eingegangen sein, alternativ kannst du auch vor Ort in bar zahlen.
Solltest du nicht teilnehmen können, melde dich bitte in jedem Fall ab. Die Teilnahmegebühr wird nicht erstattet, du kannst sie aber auf zukünftige Veranstaltungen anrechnen lassen. Alternativ kann jemand anderes deinen Platz übernehmen.
Termine
Noch keine Termine geplant.
Hast du Interesse an diesem Vortrag? Lass es uns wissen! info@vierelemente-shop.de
Ätherische Öle in der kalten Jahreszeit
Ätherische Öle sind in der kalten Jahreszeit wundervolle Begleiter. Lass dich inspirieren.
Inhalt
In diesem Vortrag lernst du drei wunderbare ätherische Öle näher kennen, die perfekte Begleiter durch die kalte Jahreszeit sind. Du erfährst, was ihre besonderen Qualitäten sind, die sie gerade in dieser Zeit so wertvoll machen. Auch wie du sie anwenden kannst und welche Alternativen es gibt wird thematisiert.
Voraussetzungen
Keine 🙂
Kosten
Teilnahmegebühr
15,- €
(Hinweis: die Präsenz-Veranstaltung am 21. Oktober im LuhmannsHof ist kostenlos.)
In der Teilnahmegebühr enthalten ist ein ausführliches Handout bei Präsenzveranstaltungen beziehungsweise ein pdf-Dokument bei Onlineveranstaltungen.
Extras
Als Teilnehmer dieser Veranstaltung erhältst du natürlich auch ein kleines Dankeschön.
Anmeldung
Den Link zur Anmeldung findest du unter dem jeweiligen Termin. Bitte melde dich auch zu kostenlosen Veranstaltungen an, da die Teilnehmerzahl möglicherweise begrenzt ist.
Nach deiner Anmeldung erhältst du eine Rechnung. Bei Online-Veranstaltungen erhältst du die Zugangsdaten, sobald deine Zahlung eingegangen ist (bei kostenlosen Veranstaltungen natürlich sofort). Bei Präsenz-Veranstaltungen muss der Betrag zu Veranstaltungsbeginn eingegangen sein, alternativ kannst du auch vor Ort in bar zahlen.
Solltest du nicht teilnehmen können, melde dich bitte in jedem Fall ab. Die Teilnahmegebühr wird nicht erstattet, du kannst sie aber auf zukünftige Veranstaltungen anrechnen lassen. Alternativ kann jemand anderes deinen Platz übernehmen.
Termine & Anmeldung
19. Oktober 2021 Online
21. Oktober 2021 LuhmannsHof